Europide

Europide

* * *

Eu|ro|pi|de, die/eine Europide; der/einer Europiden, die Europiden/zwei Europide (Anthropol. veraltet):
Vertreterin des in Europa, Nordafrika u. dem Westteil Asiens einheimischen Menschentypus, dessen auffälligstes Merkmal die geringe Pigmentation von Haut, Haaren u. Augen ist.

* * *

Europide,
 
Singular Europide der, -n, europider Rassenkreis, typologische Kategorie für die Gesamtheit der in Europa und Nordafrika und dem Westteil Asiens einheimische Menschenrassen, deren auffälligstes Kennzeichen die Pigmentarmut von Haut, Haar und Augen ist. Eine solche Kategorisierung von geographischer Variabilität auf der Grundlage morphologischer Merkmale gilt heute als überholt. Konventionellerweise wurde folgende, auf W. Z. Ripleys Studie »The races of Europe« (1899) zurückgehende typologische Einteilung getroffen: 1) Nordide (nordeuropäische Rasse) mit den Varianten Fälide (fälische Rasse) und Dalonordide (dalonordide Rasse), 2) Alpinide (alpine Rasse), 3) Osteuropide (osteuropäische Rasse), 4) Dinaride (dinarische Rasse) und Anatolide (vorderasiatische Rasse), 5) Mediterranide (mittelmeerländische Rasse) und Orientalide (orientalische Rasse). Jeder dieser Gruppen werden ein bestimmter Herkunfts- und Verbreitungsraum sowie unterschiedliche körperliche Merkmale zugeschrieben, z. B. der alpinen Rasse eine dunkle Haar- und Augenfarbe sowie ein kurzwüchsiger Körperbau. Die verschiedenen Erscheinungsbilder haben jedoch zeitlich und geographisch vielfach fluktuiert und unterliegen auch heute noch Veränderungen, die nicht genetisch bedingt sind.

* * *

Eu|ro|pi|de, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> (Anthrop.): Angehörige[r] des in Europa, Nordafrika u. dem Westteil Asiens einheimischen Menschentypus, dessen auffälligstes Merkmal die geringe Pigmentation von Haut, Haar u. Augen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europide — Europide, Meyers Blitz Lexikon 1932. Europide oder Caucasoid[1][2][3] (griech. für „den Europäern ähnlich, nach Art der Europäer“) ist eine rassenkundliche …   Deutsch Wikipedia

  • Europide — ⇒ Menschenrassen …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Europide Großrasse — Europide, Meyers Blitz Lexikon 1932. Europide oder Europiden (griech. oid den Europäern ähnlich, nach Art der Europäer) ist eine veraltete rassenkundliche Sammelbezeichnung für die ursprünglichen Bewohner Europas, Nordafrikas, Vorderasiens und… …   Deutsch Wikipedia

  • europide — eu·rò·pi·de agg., s.m. e f. TS antrop. agg., degli Europidi | agg., s.m. e f., che, chi appartiene agli Europidi | s.m.pl., con iniz. maiusc., ceppo in cui si divide il ramo degli Europoidi, a sua volta diviso in un sottogruppo eurafricano e in… …   Dizionario italiano

  • Europide — Eu|ro|pi|de(r) 〈f. ↑DT:2 (m. ↑DT:1)〉 Angehörige(r) des Kreises der europiden Rassen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Europide — Eu|ro|pi|de der u. die; n, n <zu ↑...ide> Angehörige[r] des europäisch südeurasischen Menschentypus …   Das große Fremdwörterbuch

  • europidė — europi̇̀das, europi̇̀dė dkt …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Europide — Eu|ro|pi|de, der und die; n, n (Angehörige[r] der in Europa, Nordafrika und im Westteil Asiens heimischen Menschengruppen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Europid — Europide, Meyers Blitz Lexikon 1932. Europide oder Europiden (griech. oid den Europäern ähnlich, nach Art der Europäer) ist eine veraltete rassenkundliche Sammelbezeichnung für die ursprünglichen Bewohner Europas, Nordafrikas, Vorderasiens und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaukasoid — Europide, Meyers Blitz Lexikon 1932. Europide oder Europiden (griech. oid den Europäern ähnlich, nach Art der Europäer) ist eine veraltete rassenkundliche Sammelbezeichnung für die ursprünglichen Bewohner Europas, Nordafrikas, Vorderasiens und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”